Karottenkuchen ist ein Klassiker, der auch glutenfrei wunderbar gelingt. Unser Café-Rezept verbindet Genuss und gesunde Zutaten zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Zutaten (für eine Springform Ø 24 cm):

  • 200 g glutenfreies Universalmehl (z. B. Reismehl-Mandelmehl-Mix)
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 250 g geraspelte Karotten
  • 150 g brauner Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver (glutenfrei)
  • 3 Eier (oder 3 EL Chiasamen + 9 EL Wasser als Ei-Ersatz)
  • 150 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
  • 1 TL Zimt, ½ TL Muskatnuss
  • Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone
  • 1 Prise Salz

Für das Frischkäse-Topping:

  • 200 g Frischkäse oder veganer Frischkäse
  • 100 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Zucker, Gewürze und Salz vermischen.
  3. Eier (oder Chia-Ei), Öl, Zitronensaft und -abrieb verrühren.
  4. Karotten zur Ei-Öl-Mischung geben, danach alles mit den trockenen Zutaten gut vermengen.
  5. Teig in eine eingefettete Springform füllen und glattstreichen.
  6. Im Ofen etwa 45–50 Min. backen. (Stäbchenprobe nicht vergessen!)
  7. Für das Topping: Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft cremig schlagen und den vollständig abgekühlten Kuchen damit bestreichen.
  8. Nach Wunsch mit gehackten Walnüssen oder Karottenstreifen dekorieren.

Café-Geheimtipp:
Am zweiten Tag schmeckt der Kuchen sogar noch besser, weil er dann besonders saftig durchgezogen ist!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert